Bei den Kosten einer Sandfilteranlage kann man unterteilen in Anschaffungs- und Betriebskosten. Mit Anschaffungskosten ist der Preis zu verstehen. In den Betriebskosten werden nur die Stromkosten berücksichtigt, da diese auf jeden Fall im Betrieb anfallen. Reparaturkosten werden im Beispiel vernachlässigt.
Die Anschaffungskosten einer Sandfilteranlage
Der Preis für eine Sandfilteranlage reicht von wenigen hundert Euro bis knapp an die tausend Euro. Der Preis wird hauptsächlich durch die Filterleistung bestimmt.
Sandfilteranlagen mit kleinen Filterleistungen sind schon ab 100 Euro zu bekommen. Für mittlere Poolgrößen muss man um die 500 Euro rechnen.
Zusätzlich zum Kaufpreis fallen Montagekosten an, wenn die Sandfilteranlage fest verbaut werden soll.
Die Betriebskosten einer Sandfilteranlage
Neben dem Anschaffungspreis sollte man auch die Betriebskosten im Vorfeld durchgehen. Eine Sandfilteranlage läuft am Tag etliche Stunden, was sich im Stromverbrauch niederschlägt.
Dafür folgendes Beispiel für einen Swimmingpool mit 16 Kubikmetern Wasservolumen:
Für einen Swimmingpool mit 16 Kubikmetern sollte eine Sandfilteranlage mit mindestens 4000l/h Filterleistung bereitstehen. Eine Pumpe mit 4000l/h Filterleistung braucht ca. 300 bis 400 Watt. Da der Pool 16 Kubikmeter Wasservolumen hat, braucht die Pumpe vier Stunden, um das Wasser einmal komplett zu filtern. In der Regel sollte der Pool zweimal innerhalb eines Tages komplett gefiltert werden. Die Pumpe würde in diesem Fall acht Stunden laufen und ca. 3KW an Strom verbrauchen. Bei einem täglichen Verbrauch von 3KW pro Tag und einer Saisonlänge von 160 Tagen in einem sonnenreichen Sommer in Mitteleuropa kommt man pro Saison auf einen zusätzlichen Stromverbrauch von 480 KW. Bei einem Strompreis von 18 Cent ergeben sich zusätzliche Stromkosten von ca. 86 EUR pro Jahr.
Daher empfiehlt es sich nicht, eine stärkere Sandfilteranlage zu kaufen als für den Pool notwendig. Ein Anlage mit höherer Filterleistung ist in der Anschaffung teurer und hat meist eine höhere Leistungsaufnahme. Zwar kann man hier argumentieren, dass die Sandfilteranlage die Wassermenge schneller gefiltert hat, aber es wird dann eine Zeitschaltung benötigt, welche die Anlage z.B. einmal morgens und einmal Abends für 1-2 Stunden laufen lässt.
Um die Stromkosten einer Sandfilteranlage zu ermittelt, gibt es jetzt auf unserer Seite einen Onlinerechner. Weitere Informationen finden sie dazu hier: