Viele Poolbesitzer sind überrascht, wenn nach der ersten Saison mit dem neuen Pool die Stromrechnung ins Haus kommt. Zur Höhe dieser Rechnung trägt auch der Verbrauch der Filteranlage bei.
Auf Basis dieses Beispiels gibt es jetzt einen Onlinerechner zum Ermitteln des zusätzlichen Stromverbrauchs und der damit verbundenen Kosten.
Stromverbrauchsrechner für Sandfilteranlage
Stromkostentreiber ist allerdings nicht nur die Sandfilteranlage. Wenn zusätzlich eine elektrische Poolheizung betrieben wird, dann steigt der Stromverbrauch enorm. Daher setzen viele Poolbesitzer auf Alternativen, wie solarbetriebene Poolheizungen.
Wer mal den Stromverbrauch seiner elektrischen Poolheizung berechnen möchte, der kann dafür ebenfalls den Onlinerechner nutzen. Einfach beim Feld für die Leistungsaufnahme die Leistung der Heizung eingeben. Die Leistungsaufnahme in Watt ist meist im Handbuch zu finden. Falls nur Kilowatt angegeben sind, diese Zahl einfach mit 1000 multiplizieren.
Manche Poolbesitzer möchten auch Strom sparen, indem sie die Sandfilteranlage nur kurz laufen lassen. Wie in unserem anderen Artikel erklärt, kann bei einem stoßweisen Einsatz die Sandfilteranlage ihre Reinigungsfunktion nicht optimal erfüllen.
Mehr Informationen
Für weitere Informationen zu Kosten und Betrieb einer Sandfilteranlage empfehlen wir folgende Artikel:
Was kostet eine Sandfilteranlage?
Wie lange sollte eine Sandfilteranlage laufen?