Vor dem Kauf einer Sandfilteranlage ist es wichtig, die benötigte Filterleistung zu kennen. Filtert die Anlage zu wenig Wasser, dann wird der Pool nicht gründlich gereinigt. Zuviel Filterleistung ist nicht schädlich, aber größere Anlagen sind teuerer und man hat zuviel Geld ausgegeben. Diese Seite soll helfen, die benötigte Filterleistung zu ermitteln.
Für die Berechnung der Filterleistung der Sandfilteranlage ermittelt man zuerst wie viel Wasser in den Swimmingpool passt. Bei Quick-Up Pools oder Aufstellpools steht das meistens in der Anleitung. Ist keine Anleitung verfügbar, muss man die Wassermenge berechnen. Die Berechnung ist für jeden Pool verschieden, aber es gibt Standardgrößen und -formen, welche das Ganze vereinfachen.
Die meisten Swimmingpools werden in Kreis-, Oval-, Achteck- oder Rechteckform angeboten. Für die Volumenberechnung nimmt man die allgemeine Formel: Grundfläche * Höhe. Glücklicherweise gibt es bei den Swimmingpools standardisierte Größen. Die meisten angebotenen Pools haben eine Wassertiefe von 0,9m bis 1,5m und einen Durchmesser von 3m bis 6m.
Somit können wir ein paar Tabellen für Standardmaße aufstellen, wo sie das Volumen ablesen können.
Swimmingpool in Kreisform
Durchmesser | Tiefe | Volumen |
---|---|---|
3m | 0,90m | 6,362 Kubikmeter |
3m | 1,20m | 8,482 Kubikmeter |
3m | 1,50m | 10,603 Kubikmeter |
3,5m | 0,90m | 8,659 Kubikmeter |
3,5m | 1,20m | 11,545 Kubikmeter |
3,5m | 1,50m | 14,432 Kubikmeter |
4m | 0,90m | 11,31 Kubikmeter |
4m | 1,20m | 15,08 Kubikmeter |
4m | 1,50m | 18,85 Kubikmeter |
Für einen Swimmingpool in ovaler Form gilt folgende Tabelle:
Breite | Länge | Tiefe | Volumen |
---|---|---|---|
3m | 4,50m | 1,20m | 13,882 Kubikmeter |
3m | 4,50m | 1,50m | 17,353 Kubikmeter |
3m | 4,90m | 1,20m | 15,322 Kubikmeter |
3m | 4,90m | 1,50m | 19,153 Kubikmeter |
Für Swimmingpools mit rechteckiger oder quadratischer Form lässt sich das Volumen einfach über die Formel: Länge*Breite*Höhe bestimmen.
Jetzt, wo wir die Wassermenge haben, können wir uns an um die Filterleistung kümmern.
Wie bestimme ich die benötigte Filterleistung der Sandfilteranlage?
Fachleute empfehlen, dass die Sandfilteranlage das vollständige Wasservolumen alle vier Stunden einmal filtert. Das macht die Anlage über den Tag verteilt mit einer Zeitsteuerung(falls vorhanden). Im Verkauf wird die Filterleistung mit Litern pro Stunde angegeben. Mit diesen Vorgaben kann man die benötigte Filterleistung herausfinden.
Folgende Tabelle hilft bei der Einordnung.
Filterleistung | Wasservolumen |
---|---|
2000l/h | bis zu 8 Kubikmeter |
3000l/h | bis zu 12 Kubikmeter |
4000l/h | bis zu 16 Kubikmeter |
5000l/h | bis zu 20 Kubikmeter |
6000l/h | bis zu 24 Kubikmeter |
7000l/h | bis zu 28 Kubikmeter |
8000l/h | bis zu 32 Kubikmeter |
Liegt ihr Wasservolumen zwischen zwei Tabellenwerten, dann nimmt man den nächsthöheren Wert. Wenn sei zum Beispiel einen Pool mit 14 Kubikmetern Wasservolumen besitzen, dann empfiehlt sich eine Sandfilteranlage mit 4000l/h Filterleistung.
Weitere Informationen
Für weitere Informationen zur Berechnung der Filterleistung für den Swimmingpool empfehlen wir unseren neuen Onlinerechner. Dort können Sie sich eine Empfehlung für die Filterleistung individuell berechnen lassen.